Therapieformen
•Manuelle Therapie
•Brügger-Therapie
•Bobath für Erwachsene
•PNF
•E-Technik (Entwicklungskinesiologie)
•Orthobionomie
•Schlingentsich-Therapie
•Massagen
•Fußreflexzonen-Therapie
•Marnitz-Therapie
•Manuelle Lymphdrainage
•CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)
•Bindegewebsmassage
•Physikalische Therapien:
•Eis, Heisse Rolle, Naturmoor, Heißluft
•Elektrotherapie, Ultraschall
Für Gruppen bieten wir
•Wirbelsäulengymnastik
•Qigong
Manuelle Therapie
Durch gezielte Traktionstechniken und Behandlung des Kapsel-Band-Apparates wird die Gelenkbeweglichkeit verbessert, sowie die normale Funktion im Gelenk so gut wie möglich wieder hergestellt.
Brügger-Therapie
Nach dem Neurologen Alois Brügger gehen viele Erkrankungen des Bewegungsapparates auf schlechte Körperhaltung oder Überlastungen zurück. Es entstehen Schutzmechanismen, die physiologische Bewegungsmuster hemmen oder blockieren können. Ziel der Therapie ist es, Störfaktoren aufzuspüren und durch spezielle Techniken zu therapieren. Schmerzort und Schmerzursache sind dabei nicht immer identisch.
Bobath-Therapie für Erwachsene: Behandlung auf neurophysiologischer Basis
Hier handelt es sich um ein Behandlungskonzept für Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern, v.a. Schlaganfallpatienten. Es handelt sich um ein sehr pragmatisches Konzept zur Verbesserung der Selbständigkeit. Abnorme Bewegungsmuster werden gehemmt, normale Bewegungsmuster angebahnt. Durch gezielte Übungen werden schwache Muskelgruppen stimuliert und gleichzeitig spastische Bewegungsmuster gehemmt. Es wird erarbeitet, was für den Patienten wichtige Ziele sind.
Marnitz-Therapie
Bei der Marnitz-Therapie handelt es sich um ein ganzheitliches Konzept, bei dem über Schlüsselzonen mit punktueller Tiefenmassage sowie manualtherapeutischen Techniken behandelt wird. Diese Therapie ist gut geeignet bei Patienten mit chronischen Schmerzen sowie zur Mobilisierung und Entspannung.
PNF (propriozeptive neuromuskuläre Faszilitation):
Behandlung auf neurophysiologischer Basis
Hierbei handelt es sich um komplexe Bewegungsmuster zum optimalen Training der Muskulatur, es wirkt auch regulierend auf den Muskeltonus, und fördert Stabilität sowie Koordination.
E-Technik (in Anlehnung an die Vojta-Behandlung)
Mit Hilfe von angeborenen Bewegungsmustern (Reflexdrehen und Reflexkriechen) werden normale Bewegungen angebahnt und verbessert.
Manuelle Lymphdrainage
Diese wird bei Lymphödemen angewendet, Ziel ist ein verbesserter Abtransport von Lymphflüssigkeit.
CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)
Dies ist eine Therapie speziell für Kiefergelenkprobleme.
Orthobionomie
Dies ist eine sehr sanfte Therapie, die von dem Osteopathen Dr. A. Pauls entwickelt wurde. Ziel ist es, den Körper zur Selbstregulation zu stimulieren.
Hausaufgabenprogramm
Sie können den Behandlungserfolg günstig beeinflussen, wenn Sie Ihr persönliches Hausaufgabenprogramm sorgfältig durchführen.
Physiotherapie-Praxis Lucie Schumacher • Beethovenstr. 2b • 30823 Garbsen • www.krankengymnastik-schumacher-garbsen.de